Origami-Hut – Jahresrückblick

Origami-Hut – Jahresrückblick

Eine etwas andere Jahres-Reflexion

Wir machen heute einen etwas anderen Jahres-Rückblick, bist du bereit dafür?

Diese Methode wende ich in der Praxis oder Online am um den Therapieverlauf zu reflektieren. Er eignet sich jedoch auch wunderbar für einen Jahresrückblick der etwas anderen Art.

Mit manchen meiner Herrenmenschen – falte ich diese Hüte erstmals. Du kannst dir sicher vorstellen, wie verwundert sie sind, aber durch das falten, werden kindliche Erinnerungen, Emotionen wach gerufen, den fast jeder meiner Herrenmenschen hat schon mal so einen Hut gefaltet. Die ganze Situation wird ein wenig leichter, lockerer – wir fühlen uns vielleicht wieder wie Kinder so frei, leicht und befreit.

Anleitung zum Origami-Hut falten findest du hier.

Wenn wir fertig sind, dann darf der Hut aufgesetzt werden oder in den Händen gehalten werden. Ich finde diese Variante besser, als sich die Hüte gedanklich vorzustellen.

Lesen, Hören oder doch lieber Anschauen?

Wie es für dich gerade passend ist. Damit du den Jahresrückblick auf deine ganz eigene Art und Weise durchführen kannst.

Schritt für Schritt den Beitrag lesen und die Fragen beantworten. Oder doch lieber das Video anschauen – hören und mitmachen. Möglicherweise möchtest du dir gemütlich anhören, dir eine angenehme Atmosphäre schaffen und einen Blick auf dich werfen.

Reflexion und Bedeutung der Origami-Hüte

Wenn du jetzt deine Hüte fertig gefaltet hast. Fühlst du dich vielleicht etwas leichter, lockerer – möglicherweise schwelgst du auch in Kindheitserinnerungen.

Denn ganz ehrlich – wer hat diesen Hut in seiner Kindheit nicht gefalten?
So aber nun geht es weiter mit der Reflexion und der Bedeutung jedes einzelnen Hutes.

Wenn du magst, darfst du dir deine Hüte gerne, nacheinander aufsetzen. Oder du hältst ihn einfach in der Hand. Handhabe es wie es für dich passend ist.

Intensiver erleben wirst du die Reflexion, wenn du den Hut angreifst – ihn spürst…

Weißer Origami-Hut – Fakten-Check

Origami Hut in der Farbe Weiss

Wir beginnen mit dem weißen Hut: Mit diesem eruieren wir reine Fakten – wir versuchen so wenig wie möglich zu bewerten.

  • Wie viele Tage warst du heuer krank, deine Kinder..?
  • Hast du Urlaub gemacht? – Wie war dieser für dich?
  • Hast du dich mit Freundeninnen getroffen? Wie oft?
  • Wieviel Zeit hattest du für dich, deine Hobbys..?
  • Wie war dein Stimmungsverlauf, dein Energielevel…?

Die fallen bestimmt noch andere, für dich wichtige Fakten ein.

Notiere, dir die wichtigsten auf dein Blatt Papier. Du benötigst sie noch am Ende.

Versuche diese Fakten so wenig wie möglich zu bewerten. Es ist ein reines Aufzählen, Zusammenfassen, Reflektieren.

Fertig? Dann geht es weiter mit dem…

Roter Origami-Hut – Emotionen

Origami Hut in der Farbe Rot

Jetzt geht es um deine Emotionen, dein Bauchgefühl, dein Intuition.

  • Hast du dich auf dein Bauchgefühl, deine Intuition, innere Stimme verlassen? Hast du sie gehört?
  • Konntest du dieses Jahr Momente der Freude empfinden? Welche fallen dir ein?
  • Gab es Situationen – wo du wüten, verärgert warst? Wie hat sich deine Wut, dein Ärger geäußert?
  • Momente der Liebe – wieviele hast du heuer verschenkt und wieviele wieder zurück bekommen?
  • Welche Gefühle spürst du in deiner Beziehung mit deinem Lieblingsmenschen bzw. mit dir selbst?

Schreibe dir auch hier die wichtigsten Emotionen auf. Danach kannst du noch kurz darauf achten

Welche waren dieses Jahr besonders präsent. Welche nur sehr wenig?

Gut dann weiter zum nächsten Hut.

Schwarzer Origami-Hut – Einfach mal Schwarzsehen und ablästern

Origami Hut in der Farbe Schwarz

Yeah und nun darfst mal  so richtig schwarz sehen und ablästern. Alles was dir heuer nicht gelungen ist – darf jetzt raus.

  • Was ist dir dieses Jahr überhaupt nicht gelungen?
  • Was lief so richtig schief oder war beschissen? Wieso genau?Was nimmst du für dich mit?
  • Was kannst du tun, um solche Situationen, Erlebnisse… zu verhindern, nicht mehr zu erleben zu müssen?
  • Wie bist du damit umgegangen? – Was könntest du hier verändern?

Ich bin davon überzeugt – hier fallen dir bestimmt ganz viele Dinge ein. Und das darf jetzt sein. Cool oder?

Wenn du dich so richtig ausgelassen hast – alles notiert hast, dann darfst du den schwarzen Hut ablegen und dich dem nächsten widmen.

Schon gespannt, was jetzt kommt?

Gelber Origami-Hut – Die Sonnenseite

Origami Hut in der Farbe Gelb

Okay nach dem Schwarzsehen wollen wir mit dem Gelben Hut genau das Gegenteil machen. Wir blicken auf deine Jahres-Highlights, deine Erfolge, alles was dir locker, flockig von der Hand ging.

Papier und Stift bereit, um alle deine Highlights zu notieren?

  • Was ist dir heuer besonders gelungen?
  • Welche kleinen und große Erfolge, Meilensteine, Ziele… hast du erreicht?
  • Welche deiner Stärken, Talente, Fähigkeiten haben dir geholfen?
  • Gibt es welche die du neu entdeckt hast?
  • Welche erfreulichen Erlebnisse hast du dieses Jahr erlebt?
  • Was war das Beste in diesem Jahr?

Ich bin davon überzeugt, du hast ganz viele positiven Erlebnisse, Erinnerungen gefunden.

Grüner Origami-Hut – Fantasie, Träume, Visionen

Origami Hut in der Farbe Grün

Der grüne Hut: der Hut der Verrücktheit und Spontanität.

  • Hast du dieses Jahr etwas total verrücktes erlebt?
  • Etwas ganz spontan getan – ohne viel nachzudenken?
  • Welche Situation war besonders lustig – bringt dich jetzt noch zum lachen?
  • Welche ausgefallene Ideen hattest du?
  • Welche hättest du für das kommende Jahr?

Hier darfst du mal so richtig drauf los fantasieren, herum spinnen – alles ist erlaubt und auch gewollt. Denke Groß – Größer als du es dir je erlaubt hast.

Schreib dir alles auf und fantasiere – träume – spindisiere….

Fast geschafft – ich finde es toll wie du dir die Zeit genommen hast um dich mit dir und deinem letzten Jahr auseinander gesetzt hast.

Jetzt kommt einer der schönsten Teile. Schon gespannt?

Blauer-Origami-Hut – Fazit – das Große und Ganze

Origami Hut in der Farbe Blau

Mit dem letzten Origami-Hut betrachten wir nochmals das Große und Ganze. Wir schauen nochmals auf alle Hüte und ziehen ein Fazit daraus.

Zur Unterstützung hast du dein Blatt Papier bei dir. Lies dir nochmals alles durch und beantworte die Fragen.

  • Wie das Jahr für dich im Großen und ganzen war?
  • Was du dir für das nächste Jahr mitnehmen möchtest?
  • Welche Träume konntest du dir erfüllen?
  • Welche Stärken, Schwächen, Talente, Fähigkeiten möchest du stärken oder ablegen.
  • Worauf du nächstes Jahr achten möchtest?

Zum Abschluss kannst du dir alles nochmals geordnet zusammen schreiben.

Manuela Eder, MSc Deine Psychotherapeutin, Hypnose - Kunsttherapie

Hallo ich bin Manuela.

Hallo, ich bin Manuela.

Ich bin deine Psychotherapeutin und „SelbstBewusster Leben“- Wegbegleiterin, die dich vertrauensvoll und sicher, Online oder in der Praxis vor Ort begleitet.

Für mich ist jeder Mensch in meiner Praxis oder Online etwas besonderes. Ihre Gesundheit, Psyche und Wohlbefinden liegt mir am Herzen. Deshalb nenne ich sie auch meine „Herzensmenschen

Mein Motto: GEMEINSAM STATT EINSAM

Psst, folge mir gerne auf Instagram