5 Rituale für dein SelbstBewusstsein

Die Macht deiner Gedanken

Self-Care für die Seele

Wann hast du das letzte Mal an dich gedacht?

Kennst du dieses Gefühl? Du hetzt durch den Alltag, kümmerst dich um alle und jeden, die Familie, den Job, die Freunde und am Ende des Tages liegst du erschöpft im Bett und fragst dich: Und wo bleibe ich eigentlich? Du fühlst dich oft unsichtbar, als ob deine eigenen Bedürfnisse keinen Platz haben? Vielleicht schaust du in den Spiegel und fragst dich, wann du aufgehört hast, wirklich stolz auf dich selbst zu sein?

Dieses ständige Zweifeln an dir selbst, das Gefühl, nicht gut genug zu sein.  Ja, das kenne ich. Viele Frauen stehen tagtäglich unter dem Druck, perfekt sein zu müssen. Und genau das nagt an unserem SelbstBewusstsein. Wir vergessen dabei so oft, dass unser Wert nicht von äußeren Erfolgen oder Meinungen anderer abhängt, sondern tief in uns liegt.

Aber hier kommt die gute Nachricht: SelbstBewusstsein kann wachsen! Es braucht nur ein wenig Pflege und Aufmerksamkeit. In diesem Beitrag zeige ich dir fünf kraftvolle Self-Care-Rituale, die dir helfen, deinen inneren Kompass wiederzufinden und dein Selbstbewusstsein von innen heraus zu stärken. Keine Zauberei, versprochen, nur ein paar kleine, liebevolle Rituale für dich und deine Seele.

Rituale, die dich mit dir selbst verbinden

Die Macht deiner freien Gedanken

Bevor wir in die Übungen eintauchen, lass uns einen Moment innehalten.

Diese Rituale sind keine To-Dos auf deiner endlosen Liste, die du „mal eben“ abhaken sollst. Sie sind Pausen für dich. Kleine Oasen im Alltag, in denen du dich neu ausrichten kannst, ohne Druck, ohne Erwartungen. Und das Beste: Sie wirken!

Lass uns also loslegen.

Schalte deinen Perfektionismus aus (ja, genau den!) und öffne dich für das, was du brauchst, ein bisschen mehr von dir selbst

1. Atempausen – Einmal durchatmen bitte!

Meditation für deine Gedanken

Der Alltag kann manchmal ziemlich anstrengend sein, oder? In all dem Trubel vergessen wir oft, einfach mal zu atmen. Kein Witz!  Wie oft hast du dich heute schon dabei ertappt, die Luft anzuhalten, während du an tausend Dinge gleichzeitig denkst?

Unser Atem ist ein mächtiges Werkzeug, um Stress loszulassen und uns wieder mit uns selbst zu verbinden. Nimm dir einen Moment, schließe die Augen und atme tief ein… und wieder aus. Spüre, wie dein Körper sich entspannt und die Last von deinen Schultern fällt.

Übung: Setz dich bequem hin, leg eine Hand auf dein Herz, atme tief ein und aus, und wiederhole leise in dir: Ich bin stark. Ich bin genug. Wiederhole das, bis du spürst, dass dein Atem ruhiger wird und du mehr bei dir ankommst.

2. Positive Selbstgespräche – Schluss mit dem inneren Miesepeter

Positive Selbstgespraeche

Ach, diese innere Stimme, die ständig meckert.

Du kennst sie bestimmt auch, oder? Die Stimme, die dir zuflüstert, dass du nicht gut genug bist, dass andere es besser können.

Pssst… es ist an der Zeit, dieser Stimme mal ordentlich die Meinung zu sagen!

Übung: Stell dich jeden Morgen vor den Spiegel, schau dir in die Augen und sage laut: Ich bin gut, so wie ich bin. Klingt komisch? Na und! Mach es trotzdem – glaub mir, es wirkt. Je öfter du es machst, desto mehr wird dein Gehirn anfangen, es zu glauben.

3. Dankbarkeit – Den Fokus auf das Gute lenken

Rauhnachtsritual beim Aufschreiben

Es gibt Tage, da läuft nichts, wie es soll. Du weißt schon, diese „alles-geht-schief-und-ich-bin-doch-eh-nicht-genug“-Tage. Aber genau an diesen Tagen brauchst du ein bisschen Dankbarkeit. Denn sie hilft dir, den Blick auf das zu lenken, was gut ist, auch wenn es manchmal schwer fällt.

Übung: Jeden Abend schreibst du dir drei Dinge auf, für die du dankbar bist. Es muss nichts Großes sein, vielleicht hast du heute einen richtig guten Kaffee getrunken, oder jemand hat dir ein Lächeln geschenkt. All diese kleinen Dinge zählen! Du wirst sehen, wie sich nach und nach dein Blickwinkel verändert und du erkennst, wie viel Gutes in deinem Leben steckt.

„SelbstBewusster Leben-Newsletter“

Trag dich ein und erhalte jeden Monat – Tipps, Anleitungen, Information, Unterstützung für deinen Wege in ein selbstBewussteres Leben.

Sei die Erste, die über die aktuellsten oder neuesten Angebote informiert wird. Und sichere dir durch den Newsletter zusätzliche wertvolle Bonis (Rabatte, Selbsthypnosen…)

4. Schreiben als Selbsthilfe – Gedanken sortieren

Gedanken aufschreiben

Manchmal fühlt sich unser Kopf wie ein Bienenschwarm an. Tausend Gedanken, die wild durcheinander schwirren. Das bringt Unruhe und Unsicherheit. Schreiben kann ein wunderbarer Weg sein, um Klarheit zu schaffen. Indem du deine Gedanken aufs Papier bringst, sortierst du sie und das bringt Ruhe in den Kopf.

Übung: Nimm dir ein schönes Notizbuch und schreib einfach drauf los. Es gibt keine Regeln, nur das Ziel, deinen Kopf zu entlasten. Und wenn du nicht weißt, wo du anfangen sollst, dann frag dich: Was macht mich gerade stolz?

5. Visualisierung – Dein zukünftiges Ich

Visualisiere dein neues selbstbewusstes ICH

Du hast schon so oft daran gezweifelt, wer du bist und wohin du willst, oder?

Stell dir doch mal vor, du bist schon angekommen, in deiner kraftvollen, selbstbewussten Version. Wie fühlt sich das an? Wie sieht dein Leben aus, wenn du voller Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten bist?

Übung: Schließe die Augen und stelle dir dein zukünftiges Selbst vor. Geh einen Tag in den Schuhen deines stärksten Ichs. Wie sprichst du? Wie fühlst du dich? Und jetzt kommt das Wichtigste: Glaub daran, dass diese Version von dir bereits existiert, sie ist nur einen kleinen Schritt entfernt.

Zusammenfassung und abschließende Gedanken

SelbstBewusstsein fällt nicht einfach vom Himmel, es ist wie ein Muskel, den du trainierst. Und wie bei jedem Training fängt man mit kleinen, aber regelmäßigen Übungen an. Diese fünf Rituale sind einfache, aber kraftvolle Werkzeuge, um dich mit deinem wahren Ich zu verbinden und dein SelbstBewusstsein zu stärken.

Denke daran, dass du nicht alles auf einmal ändern musst. Nimm dir eines der Rituale vor, das dich am meisten anspricht, und integriere es in deinen Alltag. Dein SelbstBewusstsein wächst nicht über Nacht, aber mit jedem Schritt, den du machst, kommst du dir selbst ein Stückchen näher.

Am Ende geht es nicht darum, perfekt zu sein. Es geht darum, dich zu schätzen, so wie du bist, mit all deinen Stärken und Schwächen. Und das, lieber Herzensmensch, ist schon ein gewaltiger Schritt in Richtung SelbstBewusstsein.

Du bist genug, so wie du bist, wunderbar und einzigartig!

Manuela Eder, MSc Deine Psychotherapeutin, Hypnose - Kunsttherapie

Hallo ich bin Manuela.

Hallo, ich bin Manuela.

Ich bin deine Psychotherapeutin und „SelbstBewusster Leben“- Wegbegleiterin, die dich vertrauensvoll und sicher, Online oder in der Praxis vor Ort begleitet.

Für mich ist jeder Mensch in meiner Praxis oder Online etwas besonderes. Ihre Gesundheit, Psyche und Wohlbefinden liegt mir am Herzen. Deshalb nenne ich sie auch meine „Herzensmenschen

Mein Motto: GEMEINSAM STATT EINSAM

Psst, folge mir gerne auf Instagram