+43 660 16 41 724 praxis@manuela-eder.at

Mut NEIN zu sagen oder Grenzen setzen

Als Blog zum Lesen oder als Podcast zum Anhören!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von anchor.fm zu laden.

Inhalt laden

Schliderst du auch manchmal in Situationen, in denen du eigentlich nicht sein möchtest?

Vielleicht gehörst du auch zu den Menschen, denen NEIN sagen schwer fällt oder sogar Angst macht?

Dann bist du hier genau richtitg! Du erfährst, wieso es an der Zeit ist, an diesem Verhalten etwas zu ändern.

 

  • Warum Grenzen wichtig sind.
  • Wie sie auf deine Gesundheit wirken.
  • Welche Grenzen es überhaupt gibt.

 

therapy 27
Psychotherapie - online therapie - Hypnose

So fühlst du dich, wenn du  Angst hast NEIN sagen bzw. Grenzen zu setzen.

Hast du dir schon mal überlegt – wie sich mangelndes NEIN sagen oder Grenzen setzen auf dich auswirkt?

Nein? Dann möchte ich dich gerne einladen, dir darüber mal kurz nachzudenken!

Auswirkungen:

  • es beeinträchtigt dein Beziehungsverhalten zu anderen Menschen
  • du „verlierst“ dich in unterschiedlichen Beziehungskonstellationen
  • andere Menschen können dich leicht ausnutzen oder manipulieren
  • dir fällt es schwer deine eigenen Gefühle, Bedürfnisse von denen anderer Menschen zu unterscheiden
  • sehr oft fühlst du dich müde und ausgelaugt
  • dein Vertrauen in dich ist nur sehr wenig bist gar nicht vorhanden

Mal ganz ehrlich ziemlich anstrengend und frustrierend so ein Leben, oder nicht?

Ein NEIN zu andere ist ein JA zu dir selbst!

Was sind Grenzen bzw. bedeutet NEIN sagen?

Grenzen sind „dein Raum wo du anfängst – und wo er für andere andere Menschen endet“. Am besten stellst du es dir vor wie ein Grundstück und dieses ist eingezäunt – du bist darin und bestimmst wer herein darf. Für die anderen sollte es heißen „STOPP – bis hier und nicht weiter!“

Wo du überall NEIN sagen darfst bzw. Grenzen setzen kannst.

Deine körperlichen Grenzen

Das sind nicht nur deine körperlichen Umrisse oder deine Haut. Sondern  dazu gehört auch:

  • wie nahe du Menschen an dich ran lässt
  • wem du Körperkontakt gestattest
  • wie du mit Nähe und Distanz umgehst
  • wie du mit dir umgehen lässt

Wie gut achtest du auf deine körperlichen Grenzen?

Deine emotionalen Grenzen

Deine eigenen Gefühle sind dir bekannt und du kannst sie von Gefühlen anderer unterscheiden.

Sätze wie diese ignorierst du.

  • so schlimm ist der Schmerz doch nicht
  • wegen dieser Lappalie regst du dich so auf…
  • deine Angst ist unbegründet

Wie schaut es mit deinen emotionalen Grenzen aus?

Deine geistigen/mentale Grenzen

Du stehst zu dir – zu deiner eigenen Meinung. Dir nimmst dir das Recht auf eigene Gedanken, Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse.

Wenn es notwendig ist bist du bereit sie zu beschützen oder zu verteidigen, gegen Meinungen anderer Menschen.

Dich zu manipulieren ist schwierig oder kaum möglich!

Passt du gut auf deine geistigen Grenzen auf?

}

Deine zeitlichen Grenzen

Es geht um dein eigenes Zeitmanagment.

Du überlegst dir genau, mit wem , mit was du deine Zeit verbringst. Deshalb nimmst du dir ganz bewusst Zeit um Termine zuzusagen oder Versprechen zu geben.

Dadurch passt du gut auf deine eigene Energie auf, schützt dich von anderen ausgenutzt zu werden und dich zu überlasten.

Wie gut gelingt es dir hier dich abzugrenzen oder NEIN zu sagen?

Du siehst es ist eigentlich sehr sinnvoll NEIN zu sagen oder Grenzen zu setzen. Klar nicht immer einfach, doch du machst es für dich und deine Gesundheit.

Wenn du Lust und Zeit hast, kannst du gerne die Fragen beantworten, um für dich herauszufinden – wo es schon gut klappt NEIN zu sagen oder Grenzen zusetzen. Natürlich auch wo du vielleicht noch ein wenig verbessern kannst.

Viel Spaß dabei und denke immer daran:

 

Ein NEIN zu andere bedeutet ein JA zu dir selbst – du übernimmst Verantwortung für dich, dein Handeln, deine Gefühle, dein Leben – stärkst dein Selbstvertrauen und SelbstBewusstsein.

Hallo ich bin Manuela,

Psychotherapeutin und Wegbegleiterin. Mit diesen Beitrag möchte ich dir Mut machen NEIN zu sagen. Dich motivieren Grenzen zu setzen. Auch wenn es manchmal schwierig ist lohnt es sich. Vielleicht fällt es dir schwer oder du hast Angst davor, dann begleite ich dich gerne ONLINE oder vor Ort, auf deinem Weg – angstfrei NEIN zu sagen. Mut zu haben Grenzen zu setzen.

GEMEINSAM STATT EINSAM

Manuela Eder Psychotherapie Hypnose Selbsthypnose
Origami-Hut – Jahresrückblick

Origami-Hut – Jahresrückblick

Origami-Hut Jahresrückblick Eine etwas andere Jahres-ReflexionDiese Methode wende ich in der Praxis oder Online am um den Therapieverlauf zu reflektieren. Er eignet sich jedoch auch wunderbar für einen Jahresrückblick der etwas anderen Art. Mit manchen meiner...

mehr lesen
Kerzenmeditation für innere Ruhe u. Stille

Kerzenmeditation für innere Ruhe u. Stille

Kerzenmeditation für innere Ruhe und Stille Wenig Zeitaufwand mit phänomenaler WirkungIn unserer modernen, auf Beschleunigung und Informationsflut ausgerichteten Zeit, ist es erforderlich sich auch genügend Zeiten der Ruhe und Entspannung zu gönnen. Eine Balance...

mehr lesen

Be(lieve) Yourself - Spirations

Du wirst ein Teil der Be(lieve) Yourself Family und ich versorge dich regelmäßig mit nützlichen Impulsen aus der Praxis für die Praxis, Umsetzungstipps und meinen neuesten Angeboten. Klingt gut? Dann melde dich gleich an.

 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen .

© Manuela Eder, MSc - 2023